Die Zukunft des V&E AöR
Die Neuregelung der Umsatzsteuer beschäftigt nicht nur Waltrop anhaltend. Durch die Kopplung der Besteuerung an die Körperschaftsteuer und das Vorliegen eines Betriebs gewerblicher Art, waren juristische Personen des öffentlichen Rechts bisher nur in wenigen Fällen umsatzsteuerpflichtig. Dies hat sich durch die Neuregelung in §2b UStG grundlegend geändert. Juristische Personen des öffentlichen Rechts (JPdöR) sollen damit marktrelevante und privatrechtliche Leistungen nach den gleichen Grundsätzen erbringen wie andere Marktteilnehmer.
Pressemitteilung zur Ratssitzung vom 19.07.2022
Pressemitteilung der CDU Fraktion im Rat der Stadt Waltrop
Informationsmangel beim Thema V&E - Ein hausgemachtes Problem der Verwaltung
Antwort zum V&E
Das ist genau das, was wir befürchtet haben und vor dem wir nur warnen können: Die Kommunalpolitik „spielt“ bei einer Eigenbetriebslösung Unternehmer. Ohne eigenes Risiko, ohne Verantwortung für Mitarbeiter, ohne Blick auf die Kosten, sprich Gebühren der Bürger….
Pressemitteilung zum Thema V&E Waltrop
Zum Thema V&E bedarf es nach der Berichterstattung in der Waltroper Zeitung vom 28.06.2022 einiger Korrekturen in dieser Darstellung
Frauen Union besucht Waltroper Firma SLK
Im Mai besuchte die Frauen Union erstmalig das Unternehmen SLK Vertriebsgesellschaft mbH, gegründet 1998, welches sich im Leveringhäuser Feld befindet.
Wenn alles Bitten nicht hilft…
Gerade in der Zusammenarbeit von Angestellten und Politiker:innen im Ehrenamt kommt es auf gute Kommunikation an. Hier gibt es scheinbar erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Stadtverwaltung.
CDU Waltrop wählt neuen Vorstand
Die CDU Waltrop hat ihren neuen Vorstand gewählt. Lesen Sie hier, wer welche Aufgaben übernommen hat.