Die Senioren-Union Waltrop
Wer wir sind und was wir tun
Die Senioren-Union ist eine selbständige Vereinigung in der CDU. Sie finden bei uns Frauen und Männer, die in den wesentlichen Grundfragen des Zusammenlebens der Menschen ähnliche Auffassungen vertreten.
Wer bei der Senioren-Union mitmachen will, muss kein Mitglied der CDU, darf aber auch nicht in einer anderen Partei sein.
Alle, die das 60. Lebensjahr vollendet haben oder bereits vorher nach dem geltenden Recht aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, sind uns willkommen.
Wir sind tätig im politischen Bereich und auf dem weiten gesellschaftlichen Feld.
Die Senioren-Union vertritt innerhalb der CDU und nach außen die politischen Belange der älteren Generation. Nachdrücklich treten wir für die berechtigten Interessen der älteren Generation ein, sind aber immer auch auf einen gerechten Ausgleich bedacht.
Der Vorstand der Senioren-Union Waltrop
Neues von der Senioren-Union
Das hat die CDU Senioren-Union für die Bürger der Stadt Waltrop erreicht!
-
Mehr Sicherheit für Waltrop
Die Senioren-Union und die Frauen Union haben 6500 Unterschriften für eine 24-Stunden-Wache bzw. erhöhte Polizeipräsenz gesammelt und an den Landtag in Düsseldorf weiter gereicht
-
Unterstützung von Geflüchteten
Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2015 haben wir eine frühzeitige Kleidersammlungen für Flüchtlinge durchgeführt und etliche Kleiderspenden übergeben können.
-
Medizinische Versorgung
Die Notarztpraxis im St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln bleibt weiterhin geöffnet.
Zudem ist der Apotheken-Notdienst in Waltrop weiterhin gewährleistet.
-
Hilfe bei Rentenanträgen im Rathaus
Bei seinem freiwilligen Einsatz an zwei Tagen der Woche hilft Herr Mierswa Ihnen bei Ihren Rentenanträgen im Rathaus.
-
Infrastruktur
Die städtischen Toilette hinter dem dm-Markt wurde Dank unseres Einsatzes wieder in den Betrieb genommen.
-
Die Friedhofskapelle
Wir haben uns erfolgreich für die Wiederinbetriebnahme der Glocke in der Friedhofskapelle eingesetzt.
Wir treten ein für…
-
Arbeit.
für eine Arbeitspolitik, die auch die Älteren berücksichtigt.
-
Wirtschaft.
Für eine Wirtschaftspolitik, die die Lebensleistung der Menschen belohnt und auch das Ehrenamt berücksichtigt
-
Gesundheit.
Für eine Gesundheitspolitik, die Eigenverantwortung stärkt, aber auch Sicherungsnetze spannt
-
Gesellschaft.
Für eine Gesellschaft, in der sich keiner für sein Alter zu rechtfertigen hat
Der Vorstand der Senioren-Union Waltrop
-
Wilhelm Sißmann
Vorsitzender
-
Margret Heimann
Stellv. Vorsitzende
-
Horst Michael
Stellv. Vorsitzender
-
Klemens Schymalla
Schriftführer
-
Lothar Struck
Schatzmeister
-
Friedel Dreyer
Beisitzer
-
Dieter Klecha
Beisitzer
-
Elsbeth Plath
Beisitzerin
-
Peter Schulz
Beisitzer
-
Horst Stumpf
Beisitzer
-
Bernd Mennemeier
Kassenprüfer
-
Ulrich Siegmund
Kassenprüfer