Surmann und Geldmann gewählt.

Der Kreisbürgermeister will eingeschlagenen Weg gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten zum Kreistag fortsetzen.

Die CDU im Kreis Recklinghausen geht sehr geschlossen mit Landrat Bodo Klimpel in den kommenden Kommunalwahlkampf.

In der Stadthalle Waltrop stimmten 88 der 89 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter auf der Aufstellungsversammlung für Bodo Klimpel und nominierten ihn damit mit über 98 Prozent Zustimmung erneut zum Landratskandidaten.

Bodo Klimpel nutzte seine Nominierungsrede zunächst für eine Bilanz seiner bisher fünfjährigen Amtszeit:

„Wir haben in den vergangenen Jahren im Kreis investiert und zwar ohne Zögern: Für soziale Projekte, für Bildungsangebote, für die Daseinsvorsorge".

Dabei verwies er darauf, dass wohl kein anderer Kreistag innerhalb einer solchen Wahlzeit eine solche Anzahl weitreichender Sozialbeschlüsse gefasst habe, wie z.B. zur Einrichtung von Übergangswohnungen in den Frauenhäusern, zur jährlichen Dynamisierung der Sozialverträge anhand der TVÖD-Tarifabschlüsse oder 3,2 Millionen Euro für den sozialen Arbeitsmarkt.

Daneben werden die Themen Wirtschaft, Bildung, bezahlbarer Wohnraum und Entlastung der Kreisstädte nach Überzeugung der Christdemokraten und der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl auch in Zukunft entscheidend für eine erfolgreiche Kreispolitik sein.

Auch darauf ging der amtierende Landrat unter großem Beifall in seiner Bewerbungsrede ein: „Wir haben in den letzten vier Jahren über 65 Millionen Euro in unsere Berufskollegs investiert. Damit setzen wir ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der beruflichen Bildung und die Förderung junger Talente. Wirtschaftspolitisch wird es unser Ziel sein, den newPark als Modellstandort auch für grüne Innovationen, Energieeffizienz und Ressourcenschonung sowie digital vernetzte Produktion zu etablieren. Dabei muss die Schaffung von Arbeitsplätzen oberste Priorität haben."

Große Einigkeit herrschte auch bei der Listenaufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl, die wie immer personell alle zehn Städte des Kreises repräsentiert.

Für den Stadtverband Waltrop wurden für den Wahlkreis 31 Theo Surmann und für den Wahlkreis 32 Ulrike Geldmann nominiert.

Mit dieser Entscheidung hat der Stadtverband Waltrop zwei engagierte Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Herzblut und klarer Zielorientierung für die Interessen Waltrops im Kreistag einsetzen wollen.

Theo Surmann, seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv, bringt breite Erfahrung sowie tiefes Verständnis für die Herausforderungen vor Ort mit. Er steht für Verlässlichkeit, Bürgernähe und eine sachorientierte Politik.

Ulrike Geldmann ist als langjährige CDU-Aktive und überzeugte Netzwerkerin bestens mit den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Themen der Region vertraut. Ihr besonderes Anliegen: Familien, Bildung und der soziale Zusammenhalt.

Mit der Nominierung dieser beiden motivierten Kandidaten unterstreicht die CDU Waltrop ihren Anspruch, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert in die Kreispolitik hineinzuwirken. Die Mischung aus Erfahrung und frischen Impulsen soll die Interessen Waltrops wirkungsvoll im Kreis Recklinghausen vertreten.

Zurück
Zurück

„Zustand ist nicht mehr hinnehmbar“

Weiter
Weiter

CDA-Ruhr Bezirkstagung