„Zustand ist nicht mehr hinnehmbar“
CDU Waltrop kritisiert erneut Personalsituation in AWO-Kitas – „Zustand ist nicht mehr hinnehmbar“
Waltrop, 13. Mai 2025 – Die CDU Waltrop zeigt sich erneut verärgert über die anhaltend angespannte Personalsituation in den Kitas der AWO. Zu viele Notbetreuungen, fehlende Verlässlichkeit und damit verbundene Belastungen für die Eltern führen zu Recht zu wachsendem Unmut.
„Die aktuelle Lage in den AWO-Kitas ist nicht länger tragbar“, erklärt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Claudia Fischer. „Eltern sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder zuverlässig betreut werden – und genau das ist derzeit einmal wieder nicht gewährleistet.“
Immer häufiger müssten Eltern kurzfristig umplanen, weil Gruppen geschlossen oder nur im Rahmen einer Notbetreuung geöffnet würden. „Das ist nicht nur eine enorme Belastung für die Familien, sondern auch ein Armutszeugnis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Waltrop“. Dass Eltern jetzt schon die Öffentlichkeit suchen, um Hilfe schreien und eine Petition gestartet haben, ist beschämend.
Die CDU Waltrop fordert die Stadtverwaltung unverzüglich auf, mit der AWO intensive Gespräche zu führen, damit zeitnah tragfähige Lösungen erarbeitet werden, um die Betreuungssituation zu stabilisieren. „Es muss oberste Priorität haben, dass Eltern sich auf eine funktionierende Kinderbetreuung verlassen können – Notbetreuungen dürfen nicht zum Regelfall werden“.
Die CDU wird einen Antrag an den Jugendhilfeausschusses stellen, damit das Thema in der nächsten Sitzung thematisiert wird.