Bundesparteitag der CDU Deutschland
Die Delegation aus dem Kreis Recklinghausen mit dem Ministerpräsidenten aus NRW, Hendrik Wüst
Als eine von 8 Delegierten durfte Ulrike Geldmann die CDU Waltrop beim Bundesparteitag 2024 in Berlin vertreten.
Angereist ist die Gruppe am Sonntag den 05.05. um an der Vorbesprechung der Delegierten aus NRW teilzunehmen.
In der Woche vor dem Parteitag haben bereits Video-Vorbesprechungen der einzelnen Vereinigungen stattgefunden,
an denen Ulrike Geldmann für die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) und die Frauen Union teilgenommen hat.
Der Montag stand dann fantastisch im Zeichen der Neuwahlen zum Bundesvorstand.
Friedrich Merz wurde mit knapp 90 % der Stimmen wiedergewählt.
Mit Karl Josef Laumann hat NRW einen stellvertretenden Vorsitzenden,
der die Interessen unseres Bundesländer und der Arbeitnehmer mit Vehemenz vertritt.
Ina Scharrenbach vertritt NRW im Präsidium.
Am zweiten Tag wurde das 4. Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands mit 2400 Änderungsanträgen ausgiebig diskutiert
und einstimmig beschlossen.
Am letzten Tag ging es um die bevorstehende Europawahl.
Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin überzeugte mit ihrer Rede
genauso wie Roberta Metsola, die jetzige Präsidentin des Europäischen Parlaments.
Ebenso wurde der Antrag des Bundesvorstands "In Freiheit. In Sicherheit. In Europa” verabschiedet.
Ulrike Geldmann ist positiv und motiviert nach vielen guten Gesprächen nach Waltrop zurückgekeht
und hofft nun auf eine große Wahlbeteiligung bei dieser für alle wichtigen Wahl.
Übrigens könen sich hier erstmals Jungwähler ab 16 beteiligen.